In den selbstorganisieren SeniorenNetzwerken Köln sind viele Menschen ehrenamtlich aktiv und übernehmen dabei auch Verantwortung für ihr Netzwerk und ihren Stadtteil.
Wer sich engagiert, braucht Unterstützung und Beratung sowie regelmäßige Vernetzung und Informationen.
Die Servicestelle arbeitet seit 2007 im Programm der Senioren-Netzwerke Köln im Auftrag aller Wohlfahrtsverbände und in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln.
Aufgaben der Servicestelle selbstorganisierte SeniorenNetzwerke:
- Begleitung und Beratung der Engagierten vor Ort
- Einbindung der selbstorganisierten SeniorenNetzwerke in die Kölner Altenarbeit
- Organisation von regelmäßigem Austausch unter den Aktiven in den Stadtteilen
- Information zu Fortbildungen, Fachtagungen und Veranstaltungen
- Stärkung und Klärung bei Rollenfindung, Teambildung und Konflikten
- Unterstützung bei fachlichen Fragen zu Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung, Fundraising und Versicherungsschutz
- Bereitstellung von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit für alle SeniorenNetzwerke
Die Mitarbeiter*innen der Servicestelle sind Ansprechpartner*innen für alle Aktiven in den selbstorganisierten SeniorenNetzwerken Köln.
Servicestelle selbstorganisierte SeniorenNetzwerke Köln
Kontakt:
servicestelle-selbstorganisierte@seniorennetzwerke-koeln.de
siehe auch Kontakte