Raderthal

Herzlich willkommen im SeniorenNetzwerk Raderthal!

Liebe Netzwerker*innen,

Veranstaltungen in den Netzwerken und anderswo fallen aus, aber wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und bleiben in Kontakt.

Nutzen Sie Telefon, E-Mail oder – schreiben Sie einfach mal wieder eine Postkarte oder einen Brief.

Jede*r von uns freut sich über Post und in Zeiten wie diesen besonders über persönliche Ansprache.

Auch wir Koordinatorinnen der Netzwerke möchten uns gerne weiterhin mit Ihnen austauschen und sind gerne für Sie da.

Benötigen Sie Hilfe bei Besorgungen oder möchten Sie sich einfach mal unterhalten, rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 Aktivitäten: Tanzvideos statt Tanztees

„Tanztee“ – Tanz mit! in Kooperation mit RADERBERG-und-THAL e.V., jeden 3. Freitag im Monat, treffen wir uns im Gemeindesaal Philippus-Kirchengemeinde.

Aufgrund der Corona Schutzverordnung können wir im Moment keinen Tanztee anbieten. Stattdessen haben wir eine schöne Alternative gefunden um die Tanzpause zu überbrücken: Kostenlose Tanzvideos statt Tanztee!

Unsere Tanzlehrerin, Maren Jahnke vom Tanzzentrum Weißhausstraße, hat einige Online Videos produziert, die man auch einzeln zuhause sehr gut nachtanzen kann.

Wer Interesse hat, kann auf Anfrage die Anmeldedaten bei der Koordinatorin Mechthild Lauf Tel. 0163 6938433 oder beim Bürgerverein, silke.kievernagel@raderbergundthal.de erhalten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 Yoga kennt kein Alter-und keine Vergesslichkeit – Yogakurs für Senior*innen auf dem Stuhl- in Kooperation mit dem ev. Seniorenclub, dienstags von 10 – 11 Uhr Raum im Erdgeschoss, Gemeindehaus der Philippus-Kirchengemeinde.

Aufgrund der Corona Schutzverordnungen können wir im Moment keinen Kurs anbieten. Auch hier haben wir eine schöne Alternative gefunden um beweglich zu bleiben. Unsere Yoga Lehrerin Manuela Kohn hat eine CD mit Yoga Übungen erstellt. Yoga Übungen CD statt Präsenz Kurs! Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Manuela Kohn, Tel. 0221 2941478.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Liebe Netzwerker*innen, es kommen wieder bessere Zeiten, wir freuen uns schon jetzt, wenn Sie Ihre Liste mit Ideen und Wünschen für gemeinsame Aktionen ins Netzwerk einbringen!

Bis dahin lassen Sie sich bitte nicht unterkriegen, behalten Sie Ihre Zuversicht, Ihren Humor und Ihre Lebensfreude und bleiben Sie so gesund, wie es Ihnen möglich ist.

Mechthild Lauf, Koordinatorin SeniorenNetzwerk Raderthal

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Raderthal befindet sich im Kölner Süden und gehört zum Stadtbezirk Rodenkirchen.

Raderthal grenzt im Norden an Raderberg und die Innenstadt Kölns und im Süden schließt sich der Stadtwald mit Zugang zum Rhein an. Heute ist Raderthal geprägt von umfangreichen Siedlungen, der Europaschule, der Konrad-Adenauer-Kaserne und dem angrenzenden äußeren Grüngürtel. Der Stadtteil, insbesondere auch die sogenannte Englische Siedlung, ist für zahlreiche Menschen ein attraktiver Wohnort.

Fast 5.000 Raderthaler*innen wohnen auf gut 3 Quadratkilometern. Ein Drittel von ihnen ist 65 Jahre und älter. Neben den Alteingesessenen ziehen auch junge Familien mit Kindern in den Stadtteil – Raderthal ist im Wandel.

2019 wird in Raderthal ein SeniorenNetzwerk aufgebaut – ein guter Zeitpunkt für Interessierte, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte im Stadtteil kennen zu lernen und gemeinsam Ideen und Projekte ins Rollen zu bringen und sich ehrenamtlich zu engagieren. Senior*innen und Vertreter*innen von Institutionen und Geschäften sind herzlich eingeladen, die Netzwerkidee kennen zu lernen, ihre Erfahrungen und Kenntnisse beizusteuern, um mit vereinten Kräften Raderthal seniorenfreundlicher und noch lebenswerter zu gestalten.

Sie haben Lust, für sich selbst und andere im Stadtteil aktiv zu werden?

Dann melden Sie sich bei der Koordinatorin Mechthild Lauf unter Telefon 0163 6938433 oder per Mail seniorennetzwerk.raderthal@gmx.de.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.